Die Testung ansich läuft per Energieübertragung und kann ohne deine persönliche Anwesenheit von mir vorgenommen werden. Für die Testung steht dir ein Onlinetestbogen zur Verfügung, den ich per E-Mail erhalte, wenn du auf „senden“ drückst. Sollten einige Lebensmittel in der Liste nicht aufgeführt sein, so kannst du diese in der letzten Tabelle unter „13. Eigene Testwünsche“ eintragen.

Für die zeitintensiven Testungen erlaube ich mir, einen Betrag von 30 Euro als Bearbeitungsgebühr und für jedes getestete Lebensmittel 1 Euro zu nehmen. Die Mindestanzahl der zu testenden Lebensmittel beträgt 20 Stück.

Wenn deine E-Mail mit den Testungswünschen bei mir angekommen ist, schicke ich dir eine Bestätigungsmail mit meinen Kontodaten. Sobald deine Zahlung auf meinem Konto gutgeschrieben ist, werde ich die Testung vornehmen. Das Testergebnis sende ich dir anschließend per E-Mail.

Ich kreuze die Verträglichkeit der gewünschten Lebensmittel in der entsprechenden Spalte an.

Außerdem gilt es zu beachten, dass jedes einzelne Lebensmittel 1 Euro kostet, auch wenn ich z.B. die Süßkirsche roh testen soll und du noch die Süßkirsche gekocht getestet haben möchtest, dann wären das 2 Euro, auch wenn es sich jeweils um die Süßkirsche handelt. Der Aufwand ist aber der gleiche, wie bei jedem anderen Lebensmittel.

Es muss natürlich darauf geachtet werden, welche Lebensmittel und Getränke man zusich nimmt, denn schon ein kleiner Fehler, kann die Beschwerden wieder auslösen. Ich muss auch immer sehr genau darauf achten, welche Gewürze in den Produkten enthalten sind. Schon die geringste Menge von einem mir unverträglichen Gewürz, kann bei mir innerhalb kürzester Zeit Bauchschmerzen auslösen. Besonders extrem reagiere ich auf schwarzen Pfeffer. Da dauert es keine 30 Minuten, bis mein Bauch sich mit „Gerumpel“ meldet.